Skip to main content

Bevorstehende Veranstaltungen





Aktuelle Informationen

Basketballer schaffen Sensation

U14 SG Heising-Kottern ab nächster Saison in der Landesliga Süd

Vergangenes Wochenende bestritt die U14 Basketballmannschaft der SG Heising-Kottern das dritte und entscheidende Qualifikationsturnier für die Langesliga Süd. In einem nervenaufreibenden Spiel sicherte sich das junge Team um Trainer Fabian Feil den ersehnten Platz in dieser Liga. 

Im ersten Qualifikationsturnier, welches Ende Mai stattfand, trat das Team gegen Stadtbergen, TSV Schwaben Augsburg 2, TSV Nördlingen und Baramundi Basketball Akademie Augsburg 2 an. Am Endes des Turniers konnten sie einen dritten Platz verbuchen und verpassten somit knapp die direkte Qualifikation. Aber sie erspielten sich damit das Recht Ende Juni gegen andere Zweit- und Drittplatzierte aus der ersten Runde anzutreten. In Lauf an der Pegnitz wurde die nächste Qualifikationsrunde gegen die Teams von Post SV Nürnberg, TSV Unterhaching sowie TG 48 Würzburg2 wieder im Modus 4x5 Minuten ausgetragen. Sie belegten wieder den dritten Platz und erzielten somit die Chance ein letztes Mal um Spielberechtigung in der Landeliga zu kämpfen. 

Das alles entscheidende Spiel fand im Profitrainingszentrum der Würzburg Baskets am vergangenen Samstag statt und ging über die reguläre Spielzeitlänge. Im ersten Viertel übernahmen die Besucher der SG Heising-Kottern schnell die Kontrolle und führten mit einem tollen 1-11 Lauf. Das erste Viertel endete mit einer 17:27 Führung für die SG. Die Würzburger kämpften sich im zweiten Viertel zurück und konnten den Rückstand auf 39:42 reduzieren. 

Im dritten Viertel zeigten die Gäste aus dem Allgäu erneut ihre Stärke mit einem 0-10 Lauf, der sie auf 51:62 brachte. Dabei stachen Chris Schneller und Valentin Zoubarev, der am Ende mit 25 Punkten bester Werfer des Spiels wurde, hervor.

Im letzten Viertel mobilisierten die Würzburger nochmal ihre Kräfte und schafften einen 14-2 Lauf. Doch die SG Heising-Kottern hielt dem körperlich betontem Spiel und dem Druck stand. Nachdem drei der Starting-Five Spieler wegen zu vielen Fouls die letzten Minuten nicht mehr spielen durften, behielten die restlichen Spieler bei ihren vielen Freiwürfen die Nerven. Schlussendlich setzte sich die SG Heising-Kottern mit 79:82 Punkten gegen die zweite Mannschaft der Würzburg Baskets Akademie durch und schaffte damit die Sensation - einen Platz in der Landesliga Süd der Altersklasse U14.

Foto: Boris Thomaschewski
Vordere Reihe von links: Elias Tamerat Shiferwa, Valentin Zoubarev, Emir Akan, Tim Holzmann, Kemal Celik
​Hintere Reihe von links: Betreuer Mustafa Celik, Trainer Fabian Feil, Bojidar Velkov, Clemens Thomaschewski, Chris Schneller, Steven Ebohon
​Es fehlen: Benjamin Spors, Vinzent Reutter, Josef Blochum

Wir sagen DANKE! Neue Bodenturnfläche für die Turnabteilung des TSV Heising

Mit großer Freude und von ganzem Herzen bedanken sich die Turnerinnen des TSV Heising bei allen Spenderinnen und Spendern, die uns so großzügig unterstützt haben! Dank Ihrer Hilfe konnte eine neue Bodenturnfläche angeschafft werden – ein großer Gewinn für unser tägliches Training.

Die Begeisterung war groß, als die neue Fläche geliefert und erstmals betreten wurde. Unsere Mädchen strahlten vor Freude – das Turnen auf dem neuen Boden fühlt sich einfach großartig an und macht allen richtig Spaß.

Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass ohne Ihre Unterstützung viele unserer Projekte in der Vergangenheit nicht hätten umgesetzt werden können.

Im Namen aller kleinen und großen Turnerinnen und Turner sagen wir ein tief empfundenes Dankeschön für Ihr Vertrauen, Ihre Großzügigkeit und Ihr Engagement!

Und weil unsere Arbeit auch in Zukunft viele Träume, Ideen und Trainingsziele verfolgt, freuen wir uns jederzeit über weitere Spenden, die helfen, diese Turnleidenschaft lebendig zu halten.

Jeder Beitrag zählt – und bewirkt Großes.

NEU NEU NEU

Dienstag von 19:00 - 20:00 Uhr im Spiegelsaal. Gymnastik für jede/n, wir werden uns in der einen Stunde mal Dehnen, die Faszien werden auch gepflegt. Der Fokus wird auch immer wieder auf andere Körperregionen gelegt. Stabilitätstraining ist mir auch sehr wichtig. Wer Zeit und Lust kann gerne vorbeikommen und sich die Stunde anschauen ich freue mich auf Euer kommen.

Petra

Neue Landematten für die Turnabteilung

Der TSV Heising bedankt sich im Namen aller Turnkinder  für die großzügigen Spenden bei den Sponsoren:  Kachelofenbau Schwarz; Wolfgang Schäffler Küchenbau;  Kammerjäger Wolfgang Schramm; Anton Kösel GmbH;  Fa. Henze in Heising; Steuerbüro B+K; Raiffeisenbank im  Allgäuer Land e.G.; Dr. Holweger; Physiotherapie Mara Bah.

Mit Hilfe dieser Unterstützung konnten die dringend notwendigen Landematten für einen vierstelligen Betrag angeschafft  werden, um die Trainingsmöglichkeiten zu verbessern und vor allem die Sicherheit der Kinder zu garantieren. Die jährliche kostspielige Sicherheitsprüfung aller Geräte durch eine externe Firma ist zudem unerlässlich. Frau Bracke, Abteilungsleiterin Turnen, bedankte sich und freute sich über die Anschaffung der neuen Matten, die nun neue und vor allem gleichzeitige Trainingsmöglichkeiten für teilweise 90 Kinder ergeben. Die Podiumsplätze bei den Geräte- und Turn-Wettkämpfen machen unseren Verein landesweit bekannt und sorgen für Respekt dieser Leistungen. Einen besonderen Erfolg erzielten unsere  Sportler heuer mit der Deutschen Vizemeisterschaft bei den Turngruppenmeisterschaften. Dieser Erfolg ist jedoch nur mit besonderem Einsatz und Trainingsfleiß, der Unterstützung des Vereins und der Sponsoren zu erreichen. Das Training für die Wettkämpfe nimmt neben den normalen Übungszeiten auch  zusätzlichen Hallenbedarf in Anspruch.

TSV Heising dankt Basarteam Lauben für großzügige Spende in Höhe von 3.500 €

Der TSV Heising spricht dem Basarteam Lauben seinen herzlichsten Dank für eine großzügige Spende aus! Die Turnabteilung des Vereins befindet sich mitten in einer wichtigen Sammelaktion: Ziel ist die Finanzierung der dringend notwendigen Erneuerung der Bodenfläche in der Turnhalle. Für dieses Projekt werden insgesamt 11.000 Euro benötigt, um den jungen Sportlerinnen und Sportlern auch weiterhin eine sichere, moderne und qualitativ hochwertige Trainingsumgebung zu bieten.   

Die Turnhalle des TSV Heising ist ein zentraler Ort für den Vereinssport. Wöchentlich nutzen bis zu 90 Kinder und Jugendliche in mehr als 15 Trainingseinheiten intensiv den Hallenboden. Doch nach jahrelangem, stetigem Gebrauch ist dieser stark abgenutzt und muss dringend ersetzt werden, um Verletzungsrisiken zu minimieren und die Trainingsbedingungen weiterhin auf einem hohen Niveau zu halten.  

Die großzügige Spende in Höhe von 3.500 Euro durch das Basarteam Lauben stellt einen bedeutenden Beitrag zur Realisierung dieses Vorhabens dar. Mit großer Freude und tiefer Dankbarkeit nahmen Johanna Bracke und Elke Holzmann den symbolischen Spendenscheck entgegen.  

Das beigefügte Foto zeigt die Übergabe des Schecks: Zu sehen sind hinten in der Mitte Johanna Bracke und Elke Holzmann mit ihrem Trainer*innen Team und das Basarteam in grün: Andrea Redmann, Martina Mayer, Barbora Hennig und Claudia Papst – es fehlen: Sonja Mildenberger und Angelika Bröll  

Jumping

Ab Donnerstag, den 19. September startet wieder ein Jumping-Kurs mit 5 Einheiten. Der Kurs beginnt immer um 18 Uhr und findet im Gymnastikraum der Sporthalle im Moos statt. 

Die Kursgebühr in Höhe von € 25,-- für Mitglieder, bzw. 45,-- für Nichtmitglieder wird am ersten Abend eingesammelt. Anmeldung und weitere Infos bei Cordula Kaiser Tel. 08374/580604. -> weitere Infos


Rückengymnastik, Bauch, Beine, Po und Flexibar

 Liebe Sportler,

aus privaten Gründen finden die drei Kurse bis Ende des Jahres nicht statt. Ich werde Ende des Jahres Bescheid geben, ob die Kurse im neuen Jahr wieder stattfinden. Vielen Dank für Euer Verständnis.

Liebe Sportliche Grüße
Petra


Neue Kursblöcke Zumba® Fitness und Zumba Gold® ab 11.09.

Zumba Fitness® 
Kurszeiten: ab 11. September, mittwochs, 19.00 bis 20.00 Uhr, Sporthalle im Moos / Halle 3 -> weitere Infos

Zumba Gold® 
Kurszeiten: ab 11. September, mittwochs, 18.00 bis 19.00 Uhr, Sporthalle im Moos / Halle 3 -> weitere Infos


Neuer Tabata Kurs ab 13.09.

Beginn am 13.09. um 17.30 Uhr in der Sporthalle Lauben
Weitere Infos


Heisinger Jugendmannschaft wird Deutscher Vizemeister

Bei den Deutschen Turngruppenmeisterschaften, die am vergangenen Wochenende in Neumarkt/Oberpfalz ausgetragen wurden, war der TSV Heising mit zwei Mannschaften vertreten. Die Heisinger Meisterschaftsgruppe wurde in ihrer Wettkampfklasse (12-16 Jahre) Deutscher Vizemeister und die TGW Erwachsenengruppe belegt einen guten Platz im Mittelfeld.

Das Meisterschaftsteam um Trainerin Patricia Argauer bekam in der Disziplin Boden-Kasten-Turnen auf die sauber vorgetragene Übung 9.35 Punkte, beim Tanzen erhielten sie vom Kampfgericht 9,30 Punkte, beim Laufen 9,70 Punkte und beim Medizinballwerfen punkteten sie voll mit 10 Punkten. Bei der Siegerehrung war der Jubel riesengroß, da sie sich mit einer Gesamtpunktzahlt von 38,35 Punkten völlig unerwartet die Silbermedaille und somit den Deutschen Vizemeistertitel gesichert hatten. 

Die kurzfristig formierte TGW Mannschaft, welche in der Wettkampfklasse TGW Erwachsene an den Start ging, erturnte sich hervorragende 9,70 Punkte und hatte damit in dem großen Teilnehmerfeld die zweithöchste Tageswertung. Beim Medizinballwerfen erkämpften sie sich 9,95 Punkte, leider ging bei der Laufstaffel das Staffelholz verloren, dennoch bekam die Mannschaft 7,35 Punkte. In dem leistungsstarken und punktemäßig sehr eng beieinander liegenden Teilnehmerfeld erreichte die Mannschaft 27 Punkte.

1. Reihe von links: Mardiya Oumorou, Celina Mayr, Lena Herz, Mona Kiechle, Maya Bodenmüller, Finja Bader, Ida Aicher
2. Reihe von links: Patricia Argauer, Hanna Prestel, Lucien Steigmann, Nives Franjic, Viktoria Deixler, Franziska Seidl, Elena Schiebel
3. Reihe von links: Christina Reuter, Joseline Steigmann, Kilian Krapp, Sabrina Niederstadt, Eva und Manuel Koneberg, Magdalena Franjic